Das Selbst und seine Kompetenzen zur Selbststeuerung im Beruf und in Beziehung(en)
Um ein erfülltes und zufriedenes Berufs- und Privatleben gestalten zu können, brauchst du ein gutes Selbstmanagement statt gegen den inneren Schweinehund ankämpfen zu müssen.
Das Selbst: seine Erfahrungen (das innere Team)
Für eine glückliche Beziehung sind ebenso die Kompetenzen der Paare zur Selbststeuerung entscheidend und nicht die Ausprägungen aus der Kindheit (Erstreaktion).
Kompetenzen zur Selbststeuerung (Zweitreaktionen)
…sind entscheidend,
- was du aus deinen spontanen Gefühlsrektionen und Bewertungen machst
- wie du sein willst und
- wo du hin willst.
Die Folge einer guten Selbststeuerung:
- Zielbildung und Zielverwirklichung. Das gelingt dir nur mit Willenskraft und Durchhaltevermögen nicht. Etwas fehlt noch! Ziele müssen im Einklang mit inneren Bedürfnissen sein, damit das Unbewusste (der Lumly) mit ins Boot steigt.
- Selbstführung, souveränes Stressmanagement
- Emotions- und Beziehungsmanagement
Erlebe in meinem Erlebnis-Event auch
…dass die Kompetenzen zur Selbststeuerung dich und dein Partner in eurer Partnerschaft in die Lage versetzt:
- selbstbestimmt Balance zwischen Nähe und Distanz herzustellen,
- selbstbestimmt und einfühlsam miteinander zu kommunizieren,
- Konflikte wohlwollend und gelassen zu begegnen, zu bewältigen,
- souverän lösungsorientiert zu handeln anstatt zu grübeln,
- statt Vorwürfe und Schuldzuweisungen Wünsche zu äußern.
Entscheide dich für dich, für deine Liebe!
Sei dabei! Hole dir wunderbar wirksame Anregungen, Impulse und Anti-Stress-Maßnahmen.
Du lernst, wie du dein Selbst, dein Unbewusstes fragen kann, was es braucht.
Nach deiner Reservierung erhältst du den Zoom-Webinar-Link
Ich freue mich auf euch.
Magst du dieses kostenlose Angebot an Menschen empfehlen, von denen du weißt, dass sie diese Probleme als Paar haben, oder in Berufsbeziehungen manche Unklarheiten haben?
Danke!
Herzlichst
Soheila
Samstag, 26.03.2022
19:00 - 20:30 Uhr
Reservierungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.