Übersicht: Selbstführung

Selbsterkenntnis Teil 2: Deine und seine Persönlichkeit!

Selbsterkenntnis – die Auswirkung der Persönlichkeit in Beziehung(en) Im Selbsterkenntnis-Teil 2 werde ich nur noch 2 PSI-Persönlichkeits-Test-Module in Betracht ziehen, um den Artikel kurz zu halten. Warum ziehe ich immer die falsche Partner an? Frau und Mann, sie kennen ihre Motivlage nicht (intrinsische Motivation / intelligente Bedürfnisse © Kuhl). Oft wissen sie nicht wirklich, warum sie tun, […] Mehr lesen →

Der innere Kritiker gehört zu mir – Selbstbewusstsein Teil 2

Der innere Kritiker | die kritische Stimme in uns Im ersten Teil meines Blogbeitrags „Der innere Kritiker gehört zu mir – Selbstbewusstsein – Teil 1“  war die Rede vom inneren Kritiker, der zu unserer gesammelten Lebenserfahrung gehört und die Lebenserfahrungen sind im Unbewussten (Lumly) gespeichert. Wer steht dir im Weg, erfüllt und glücklich zu sein? […] Mehr lesen →

Probleme in der Kommunikation | inneres Team – Übungen

Probleme / Herausforderungen im Leben werden immer wieder geben. Probleme sind Aufgaben des Lebens. Sie regen an, Veränderungen vorzunehmen. Probleme haben wir nur dann, wenn wir im Leben eine Diskrepanz zwischen Ist- und Wunsch-Zustand feststellen. Ist die aktuelle Lebenslage nicht mit der erwünschten Lebenslage identisch? Das kann Unzufriedenheit und Stress verursachen. Probleme in zwischenmenschlichen Beziehungen […] Mehr lesen →

Selbstmanagement – Selbstregulation | Führe dein Selbst – Teil 2

Im zweiten Teil von „Führe dein Selbst“ steht die Selbststeuerung im Fokus Mit Selbstregulation als einem ihrer zentralen Bausteine. Selbstregulation bedeutet, bewusst die eigenen Gedanken, Emotionen und Handlungen zu steuern, und nicht von äußeren Umständen oder anderen Menschen bestimmen zu lassen. Je besser du dich selbst regulierst, desto mehr Selbstbestimmung gewinnst du und desto stabiler bleibt […] Mehr lesen →

Selbststeuerung & Selbstmanagement | Führe dein SELBST! Teil 1

Selbststeuerung: Wie kannst du deine Emotionen und Handlungen bewusst lenken? Selbststeuerung ist eine der wichtigsten Kompetenzen für persönliches Wachstum und Erfolg. Was genau bedeutet es, sich selbst zu steuern? Welche Fähigkeiten benötigen wir dafür? Im Einklang mit sich selbst sein Wer ist das Selbst? „Das Selbst ist ein System im intelligenten Unbewussten (Extensionsgedächtnis).“ © Prof. […] Mehr lesen →

Das innere Team – Tipps und Übungen

Wie du dein inneres Team führst: Als erstes achte darauf, wann sich dein inneres Team zum Wort meldet. Im nächsten Schritt hinhören und wahrnehmen, was es zu sagen hat und was es braucht. Manche Situationen, Worte und Ereignisse kommen uns bekannt vor – wie ein Déjà-vu-Erlebnis. Sie erinnern uns vielleicht an ähnliche Situationen aus der […] Mehr lesen →

Mehr Lebenszufriedenheit und psychische Gesundheit

Lebenszufriedenheit und psychische Gesundheit: Eine unzertrennliche Verbindung Unsere Lebenszufriedenheit hängt untrennbar von unserer psychischen Gesundheit ab. Die Welt heute ist von ständige Veränderungen geprägt. Es wird immer wichtiger, uns aktiv um unsere mentale Gesundheit zu kümmern, um ein erfülltes Leben führen zu können. Der technologische Fortschritt und die ständigen Veränderungen in der Arbeitswelt prägen zunehmend […] Mehr lesen →