Übersicht: Selbstregulation

Emotionen verstehen | die Wut in mir! Teil 2

Emotionen und ihre Auswirkungen auf Entscheidungen, Leistungen und Beziehungen Emotionen leiten unser Verhalten, beeinflussen unsere Gedanken und Lebensqualität, geben unseren Handlungen Richtung. Und wer steuert die Emotionen? Können wir sie im Griff haben? Affektregulation / Emotionsregulation Im 2. Teil meines Blogartikels „Die Wut in mir!“ geht es um das Wahrnehmen, Verstehen und Lenken der Gefühle […] Mehr lesen →

Selbstmanagement – Selbstregulation | Führe dein Selbst – Teil 2

Im zweiten Teil von „Führe dein Selbst“ steht die Selbststeuerung im Fokus Mit Selbstregulation als einem ihrer zentralen Bausteine. Selbstregulation bedeutet, bewusst die eigenen Gedanken, Emotionen und Handlungen zu steuern, und nicht von äußeren Umständen oder anderen Menschen bestimmen zu lassen. Je besser du dich selbst regulierst, desto mehr Selbstbestimmung gewinnst du und desto stabiler bleibt […] Mehr lesen →

Selbstmotivation

Mehr Selbstmotivation? Sorge für mehr Rückenwind! „Selbstmotivation bedeutet, das Feuer in dir selbst anzuzünden!“ Selbstmotivation bedeutet, dass du leistungsbereit bist und das tust, in Übereinstimmung mit deinem Selbst ist, mit Begeisterung. Wie schwer fällt es dir… dich selbst zu motivieren,  für Aufgaben aufzuraffen, dich bei Laune zu halten? Spürst du keine Freude und Lust mehr? […] Mehr lesen →