Übersicht: Selbsterkenntnis

Selbstliebe: Dein starkes Selbst in Beruf und Beziehungen

Selbstliebe heißt, ein Herz für dich selbst zu haben. Liebst du dich selbst, tust du Dinge, die dir gut tun. Du gehst dem Beruf nach, wofür dein Herz schlägt. Stell dir mal vor, auch wenn du deinen  Job aus der Not heraus ausübst, weil du keine andere Möglichkeit hattest, wirst du nicht zusammenbrechen. Denn du […] Mehr lesen →

Denken, Fühlen, Handeln in Beruf-Beziehungen

Denken und Fühlen gehen Hand in Hand Denken und Fühlen stehen eng in Verbindung und bestimmen unsere Handlungen und die Qualität der Beziehungen, beruflich und privat. Wer kennt das nicht? Mehr interpretieren anstatt zu hinterfragen / nachzufragen nörgeln anstatt Wünsche zu äußern Schuldzuweisungen und Vorwürfen anstatt Tacheles zu reden, Stress und Langeweile anstatt Gelassenheit und […] Mehr lesen →

Das innere Team der Partner auf der Bühne der Beziehung

Das innere Team der Partner und die Auswirkung auf eine glückliche Beziehung! Wann kommt das innere Team der Partner auf die Bühne? Wer redet mit wem? Wer will was? Was hört der andere? Hast du dich auch mal neugierig gefragt… …warum du in bestimmten Situationen so reagierst, wie du es tust? Der Grund dafür liegt […] Mehr lesen →

Beziehungsmuster | das innere Team der Partner auf der Bühne Teil 2

Beziehungsmuster, Denk- und Verhaltensmuster …bestimmen die Qualität der Beziehungen – vor allem in der Liebesbeziehung. Beziehungsmuster bilden sich in unserer Herkunftsfamilie. Sie begleiten uns überall – insbesondere in unserer Partnerschaft, bewusst und unbewusst. Frau | Mann: Schon wieder an den Falschen geraten? Was in einer Partnerschaft geschieht, ist sehr intim und bewegt die Partner zutiefst. […] Mehr lesen →

Wie du in 3 Schritten eine glückliche Beziehung führst

Mit Beziehungscoaching in 3 Schritten gestaltest du eine glückliche Beziehung zu deinem Partner – vor allem zu dir selbst. Gute Beziehungen sind eine Energie-Quelle für ein sinnerfülltes Leben und die Selbstverwirklichung. Die Qualität und Dauer einer erfüllenden Beziehung hängt überwiegend von Persönlichkeit der Partner ab. Wie gut kennst du dein wahres Selbst und wie gut […] Mehr lesen →

Dein Glück bist Du. Erkenne dich selbst!

Finde das Glück in dir selbst finden Das Glück fällt nicht Himmel, sagt man. Die Sehnsucht nach dem Glück, dieses wunderschöne kraftvolle Gefühl haben alle Menschen – ohne wenn und aber. Die Sehnsucht nach dem Glück in der Liebe zum Beispiel: Was für ein entzückendes Gefühl von Erfüllung… Bist du verliebt, hast du ein starkes […] Mehr lesen →

Selbsterkenntnis Teil 2: Deine und seine Persönlichkeit!

Selbsterkenntnis – die Auswirkung der Persönlichkeit in Beziehung(en) Im Selbsterkenntnis-Teil 2 werde ich nur noch 2 PSI-Persönlichkeits-Test-Module in Betracht ziehen, um den Artikel kurz zu halten. Warum ziehe ich immer die falsche Partner an? Frau und Mann, sie kennen ihre Motivlage nicht (intrinsische Motivation / intelligente Bedürfnisse © Kuhl). Oft wissen sie nicht wirklich, warum sie tun, […] Mehr lesen →

Selbsterkenntnis | Deine und seine Persönlichkeit Teil 1

Selbsterkenntnis und die Auswirkung der Persönlichkeit in Beziehung(en) Selbsterkenntnis hilft den Partner, sich selbst auf die Spur zu kommen! Was hast du in deinem Rucksack? Was in einer Partnerschaft geschieht, ist sehr intim und bewegt die Partner zutiefst. Diese Intimität führt sie unmittelbar in Kontakt mit ihrer Verletzlichkeit und mit tief sitzenden Erfahrungen in frühen […] Mehr lesen →

Selbstwertgefühl stärken – Selbstvertrauen aufbauen

Selbstwertgefühl ist eine innere Haltung, eine Bewertung des Selbst Nach welchem Maßstab legen wir unseren Wert fest? geht das überhaupt? Das Selbstwertgefühl prägt unsere Persönlichkeit und ein gesundes Selbstwertgefühl ist für unser psychisches und körperliches Wohlbefinden enorm wichtig.             gesundes Selbstwertgefühl                 geringes Selbstwertgefühl […] Mehr lesen →

PSI-Theorie: Persönlichkeitsts-System-Interaktionen (PSI)

PSI-Theorie (Persönlichkeitstheorie) von Prof. Dr. Julius Kuhl: “Persönlichkeits-System-In­ter­ak­tio­nen” (PSI) ist eine Theorie der willentlichen Handlungssteuerung. Die revolutionäre, bahnbrechende PSI-Theorie integriert die aktuellsten wissenschaftlicher Erkenntnisse der Persönlichkeitspsychologie, Motivationspsychologie und Hirnforschung. PSI-Theorie erklärt die Rolle von Motiven und Gefühlen …bei unserem Verhalten und Handeln, was die Voraussetzungen für erfolgreiche Veränderungen und besseres Lernen sind. Basierend auf der […] Mehr lesen →